Wesentliche Banjo Licks

für G, C und D Major Akkorde

Bluegrass 5 string Banjo

Im Bluegrass-Banjo ist ein „Lick“ eine kurze, wiedererkennbare musikalische Phrase oder ein Muster, das oft als Baustein für Soli oder Fills verwendet wird. Licks werden typischerweise über einen bestimmten Akkord oder eine bestimmte Akkordfolge gespielt und können leicht erlernt, wiederholt und in verschiedenen musikalischen Kontexten wiederverwendet werden. Sie verleihen dem Banjopart melodische Spannung und rhythmische Variation.


Licks sind wie musikalische „Bausteine“, die Spieler kombinieren und anpassen können, um eigene Soli und Improvisationen zu kreieren. Viele Licks sind so konzipiert, dass sie gut mit bestimmten Akkorden harmonieren, d. h. sie betonen die Noten innerhalb dieses Akkords. Ein Lick kann nur einige Noten umfassen, einen halben oder ganzen Takt lang sein oder zwei oder mehr Takte beinhalten. In der Regel sind Licks jedoch nicht länger als etwa 2 Takte und bestehen oft nur aus wenigen Noten. Einige Licks werden über einen bestimmten gespielten Akkord verwendet. 

Ein Lick kann mit jeder beliebigen Notenreihe erstellt werden. Oft konzentriert sich ein Lick auf die gespielten Akkordtöne. Das bedeutet nicht, dass er nur die Akkordtöne enthält, aber er kann sich einfach um diese Töne drehen. Es gibt konsonant klingende Licks (Licks, die nur Noten enthalten, die in der Tonart liegen, in der Sie spielen). Es gibt dissonant klingende Licks (Licks, die eine Reihe von Noten enthalten, die nicht in der Tonart liegen, in der Sie spielen). Für die meisten Menschen sind konsonante Töne angenehm für das Ohr, während dissonante Töne viel Spannung erzeugen.

Während einige Licks Standard sind und weit verbreitet sind, entwickeln Spieler auch ihre eigenen, einzigartigen Licks und Variationen.
Gängige Elemente von Banjo-Licks sind Slides, Hammer-Ons, Pull-Offs und spezifische Zupfmuster.
Licks können ein Solo einleiten, Lücken zwischen Phrasen füllen oder während einer Pause eine Melodielinie bilden. Ein Lick kann auch als Einführung in den Song oder zum Abschluss des Songs verwendet werden.
Ein gängiger G-Lick könnte einen Vorwärts-Rückwärts-Roll mit Slide oder Hammer-On beinhalten, der oft in der Tonart G verwendet wird.